Test: Euro Truck Simulator 2 (Titanium-Edition)

Test: Euro Truck Simulator 211. Juni 2015 - Heute: der Euro Truck Simulator 2 (Titanium‑Edition) im Test für den PC

Über den Euro Truck Simulator 2 in der Titanium‑Edition durfte ich mich vor Kurzem freuen. Ganz neu auf dem Markt und als Kombi des Euro Truck Simulators 2 mit seinen diversen Add‑Ons und einem Zusatzspiel weckte er in mir ein paar Erwartungen. Ob sich diese auch erfüllt haben, das werdet ihr nach diesem Bericht wissen. (Euro Truck Simulator 2, Demos, Patches, Videos, Test, Screenshots, Euro Truck Simulator 2 kaufen)

 

 
Lieferumfang und kurzes vorneweg:

Im Lieferumfang enthalten ist ein dicker Karton, der mit schönen Bildern, den technischen Daten und den Inhalten aller enthaltenen Pakete bedruckt ist. Schaut man in den Karton hinein, so findet man das Spiel und in dessen Hülle die CD und ein doppelseitiges Poster. Auf dessen Vorderseite ist die Spielkarte abgedruckt, auf der Rückseite findet sich ein Poster eines Scania-Trucks. Legt man die CD ein, so wird ein Download von Steam gestartet, der ein Weilchen dauerte, aber auf Anhieb klappte und problemlos verlief. Nach dem Abschluss des Downloads hat man dann gleich 3 neue Spiele auf seinem Rechner installiert. Den Euro Truck Simulator 2, den Euro Truck Simulator und den Scania Truck Driving Simulator - The Game. Und mit diesen kann man nun Spaß haben.


Gameplay:

9 von 10

Startet man das Spiel zum ersten Mal, so muss man sich erst einmal ein Spielerprofil anlegen, in dem man sein Aussehen, Name, bevorzugten LKW und andere Dinge festlegen muss. Beim nächsten Spielstart wählt man das Profil dann bloß noch aus und kann somit schneller starten. Nach dem Erstellen des Profils kommt man in einen Steuerdialog, bei dem man seine bevorzugte Steuerung auswählen und einstellen kann (Maus/Tastatur, Gamepad/Joystick oder Lenkrad mit Pedalen) und bekommt dann vor dem ersten Fahrtantritt die Möglichkeit einer kurzen Einweisung in die wichtigsten Elemente des Spiels. So wird einem das Infofenster und dessen Möglichkeiten erklärt (z.B. den Notruf zu rufen) und ein paar Grundfahraufgaben in Form eines ersten Auftrags gibt es gleich noch dazu. Das war's dann auch schon und von nun an kann man sich selbst hinter das Steuer begeben.
Dabei hat man am Anfang die Möglichkeit durch Aufträge anderen Firmen sich Geld für den ersten eigenen LKW zu verdienen, oder man geht gleich zur Bank und nimmt einen Kredit auf. Mit diesem geht es dann zu einem Händler und man kann sich seinen Lieblingstruck auswählen. Dabei hat man eine große Auswahl verschiedenster Marken, so z.B. MAN, Mercedes-Benz, Scania, Renault, Volvo oder DAF. Diese LKWs lassen sich dann auch noch modifizieren, was eine nette Spielerei ist, aber kein Muss. Und das ist eigentlich auch schon alles. Aufträge aussuchen, Ware abholen und an den Bestimmungsort bringen und sich vielleicht eine eigene Firma mit eigenen Fahrern aufbauen. Mehr gibt es im Spiel nicht zu tun.


Atmosphäre und Spielwelt:

5 von 10 Im ETS 2 gibt es keine steuerbare Figur – logisch, denn es geht ja auch nur ums Fahren an sich. Dafür hat man eine ziemlich große Spielwelt zur Verfügung, die es trotz eines Großteils Autobahn nicht langweilig werden lässt und auch neben der Autobahn genug landschaftliche Abwechslung bietet. Wer jetzt glaubt, dass man (fast) alleine durch die Welt fährt, der irrt. Denn andere Verkehrsteilnehmer gibt es reichlich verschiedene und somit lässt sich das Leben auf der Straße gut simulieren. Nur ein was vermisse ich: eine Einstellungsmöglichkeit für die Dichte des Verkehrs. Mir ist nämlich im gesamten Spiel noch nie ein Stau begegnet. Alles fließt, was in Realität natürlich schön wäre, aber meist nicht so ist.
Die KI Fahrzeuge an sich sind ziemlich genial gemacht und verhalten sich auch sehr realistisch. Da wird man bei zu langsamem Tempo einfach überholt und es wird auch ordentlich wieder eingeschert. An Kreuzungen bekommt man mit einem LKW auch mal die Vorfahrt wenn es eng ist und generell ist das Verhalten auf der Autobahn sehr gut gelungen. Es fahren viele verschiedene Fahrzeuge, die man alle erkennen kann (Mini, BMW, VW, Seat, Renault, ...) und auch deren Geschwindigkeit variiert. Manche überholen dich sehr langsam (oder du überholst sie wieder :D) und andere (z.B. Mercedes) fliegen regelrecht an dir vorbei. Wie man das eben so von deutschen Autobahnen kennt.
Auch wenn man die Anzahl der Fußgänger einstellen kann, so sieht man von diesen leider eher wenige bei einer Fahrt durch die Stadt, was leider ein wenig Tristes aufkommen lässt. Und auch die Elemente der Straßen sind nicht gerade einfallsreich. So viele Autobahndreiecke wie im ETS 2 habe ich lange nicht mehr gesehen. Und die sehen auch noch alle gleich aus. Ziemlich doof.
Genauso wie der fehlende Bezug zur Realität in Städten und generell auf deutschen Straßen. Alle Elemente wiederholen sich andauernd, die Autobahnauf und Abfahrten sind vollkommen unrealistisch, genauso wie die Rasthöfe entlang der Autobahnen. Mal eben eine Tankstelle in einer Entfernung von 10 Metern und sonst nichts drum herum – wo findet man sowas in Deutschland? Gleiches gilt für die Tempolimits: Tempo 90 zur Geschwindigkeitsmessung auf der Autobahn gibt es in Deutschland nicht und auch Tempo 40 (!!!) in den Autobahndreiecken fallen mir spontan nicht ein. Leider auch an der Realität vorbei sind manche Elemente auf deutschem Boden. Wo findet man bitte einen Tunnel auf der Autobahn zwischen Dresden und Berlin und wie führt die A7 in Hamburg gleich unter der Elbe hindurch? Zwischen DD und B existiert im Spiel auf einmal ein Tunnel, aber für den echten Elbtunnel hat es leider nicht gereicht. Echt schwach. Die Autobahnen der anderen Länder kann ich leider nicht ganz beurteilen, aber auch hier dürfte es Ungereimtheiten geben. Auch sonst ist die Karte wenig auf die Realität gemünzt. Städte sehen immer ziemlich gleich aus, sind sehr mickrig, und haben keinen Wiedererkennungswert. Das ist echt schade. Und auch manche bekannte Autobahnen fehlen leider komplett. So muss man zwischen Dresden und Magdeburg Landstraße fahren, weil es keine A14 gibt. Alles in allem zwar eine große Welt zum Erkunden, die aber leider viel zu sehr von der Realität abweicht.
Noch einer dieser Punkte sind die Schadensmodelle, die es offenbar nicht zu geben scheint. Die Ladung und auch der LKW an sich nehmen zwar bei einem Unfall o.ä. Schaden, aber nicht im optischen Sinne. Alles sieht nach wie vor wie geleckt aus und nur die Funktion ist eventuell beeinträchtigt (z.B. geht mal spontan der Motor aus). Und noch etwas: Außer der Straße gibt es keinen wirklichen Erkundungsspielraum. Gut, ist mit einem LKW auch unrealistisch und ich hatte auch noch nicht das Bedürfnis, einen Ausflug ins Grüne zu unternehmen, aber die "Totausfahrten" der Autobahn sprechen schon eine deutliche Sprache.


Steuerung:

10 von 10

Wie oben schon geschrieben, gibt es unzählige Steuerungsmöglichkeiten für den LKW. Entweder per Lenkrad und Pedalen, Lenkrad ohne Pedale, Joystick, Gamepad und das Ganze noch in Kombination mit Tastatur und Maus. Hier haben die Entwickler echt nicht gespart und das finde ich auch gut so. Außerdem kann man für sämtliche Funktionen Zweitbelegungen angeben, was echt toll ist, da man so z.B. die Kamerasteuerung per Gamepad oder Tastatur übernehmen kann. Wirklich klasse.


 

Grafik:

9 von 10Die Grafik des Spiels finde ich schon ganz in Ordnung und sie ist definitiv besser als bei so manch anderen Simulationen. Eine fotorealistische GTA Grafik wäre zwar richtig geil, aber dann bräuchte man natürlich auch die entsprechende Rechenleistung dafür. Und das wäre für eine einfache Simulation wohl ein wenig zu viel. Die Ladungen, Fahrzeuge und Landschaften der Spielwelt kann man gut wahrnehmen und sie sind als Solche gut umgesetzt. Außerdem kann man den sichtbaren Bereich durch eine Skalierung variieren, was auch eine nette Sache ist. Grafiktechnisch hab ich für eine Simulation hier nichts zu meckern.


Sound:

10 von 10Der Sound im Spiel entspricht genau dem, was man von LKWs und anderen Verkehrsteilnehmern gewohnt ist. Im Truck hört man den Motor sehr deutlich (logisch, man sitzt ja direkt drauf) und beim Perspektivwechsel nimmt man dann auch die anderen Verkehrsteilnehmer wahr. Außerdem hat man die Möglichkeit eigene Musik mit ins Spiel einzubauen oder auf Webradios zuzugreifen, was mir gut gefällt und in der heutigen Zeit auch realistisch ist. Das passt.


Scania Truck Driving Simulator The Game:

Dieses extra enthaltene Spiel bietet dir vor allem Eins: Herausforderungen. Für alle, die das erste Mal eine Truck‑Simulation spielen, ist es sicher hilfreich, wenn man sich vor Fahrtantritt im ETS 2 einmal mit den Grundverhaltensweisen eines LKWs und den anderen Denk‑ und Lenkschritten vertraut macht. So kann man hier einen LKW‑Führerschein machen, in dem einem Grundfahraufgaben wie Einparken gestellt werden, und wem das nicht reicht, der kann sich in diversen anderen Wettbewerben selbst herausfordern. Dieses Spiel ist richtig cool gemacht und enthält als Quintessenz auch noch einen kleinen freie‑Fahrt‑Modus, bei dem man, genau wie im echten ETS 2, Ladungen von A nach B kutschieren muss.


Wem würde ich das Spiel empfehlen?

Den ETS 2 in der Titanium Edition kann ich allen Simulationsfreunden empfehlen, die gerne in eine Welt abtauchen möchten, die ihnen im wahren Leben leider verwehrt bleibt. Denn: Wie oft hat man schon die Möglichkeit, selbst mal eben hinter das Steuer eines 40 Tonners zu steigen? Ich muss sagen, dass mich das Spiel trotz seiner kleinen Fehler in Punkto Realitätsbezug ziemlich gefesselt und gefreut hat und ich sicher noch nicht die letzten Stunden hinter dem Lenkrad eines virtuellen LKWs verbracht haben werde.

 

Publisher: Rondemedia

Hersteller: SCS-Soft

 

Test zu Euro Truck Simulator 2 geschrieben am 11. Juni 2015 von BassTii

Test vom


              


Weitere Links zum Spiel Euro Truck Simulator 2:

Demos
Patches
Videos
Screenshots
Homepage

Euro Truck Simulator 2 kaufen



Kommentare

Gamecover

Spiel kaufen:

Euro Truck Simulator 2 Cover

Testwertung

Award-Silber-85-klein

Altersfreigabe

USK00

Genre Screenshots

Forstwirtschaft 2017
Die Landwirtschaft 2017
American Truck Simulator
Industry Manager - Future Techno...
Police Tactics - Imperio