Nicht nur von Computerspielen geht eine hohe Suchtgefahr aus. Auch online Casinos oder Sportwetten-Portale können Leben zerstören, wenn man einem Spielsüchtigen nicht rechtzeitig helfen kann. Häufig werden zu hohe Einsätze eingesetzt, um einen hohen Gewinn erhalten zu können. Bei einem online Slot kommt es jedoch nicht auf das Geschick des Spielers an, sondern auf den Algorithmus, der bereits vor dem Spin entscheidet, ob ein Gewinn oder ein Verlust entsteht. Im zweiten Falle treffen Spielsüchtige oftmals eine fatale Entscheidung und versuchen durch noch höhere Einsätze ihr verlorenes Guthaben zurückzugewinnen. Dieses Vorgehen ist eine Teufelsspirale, die immer mehr Geld vom Bankkonto auf das Wett- oder Casino-Konto befördert und somit immer größere Risiken entstehen, komplett Pleite zu gehen.
Wir haben uns einmal umgesehen und sind auf einige hilfreiche Verlinkungen gekommen, die über das Thema Spielsucht informieren. Auch ein Selbsttest kann hilfreich sein, um sich selbst einschätzen zu können. Zudem bieten einige Anbieter für Sportwetten oder Slots auch Selbstlimitierungen an, sodass nur noch ein begrenztes Guthaben pro Monat eingesetzt werden kann. Das schwierigste für einen Spielsüchtigen ist dabei das Einsehen, welches oftmals erst eintritt, wenn alles verloren ist.
Gute Buchmacher und online Casinos setzen auf geschultes Personal
Ein herausragender Buchmacher oder ein gutes online Casino informieren den Spieler über den Schutz und stellen Hilfe zur Verfügung. Sollte ein Spieler ein auffälliges Verhalten an den Tag legen, wird er über seinen Verlust informiert und es werden sofort Hilfestellungen zum Thema Spielsucht beigefügt.
Auch das Kundendienstpersonal ist geschult und verfügt einiges an Wissen in diesem Bereich. Mittels Live-Chat oder einem Telefonat kann man den geschulten Mitarbeiter fragen, ob man eine Selbstlimitierung vornehmen kann. Auch auf Hilfezentren wird oftmals verwiesen, sodass eine professionelle Behandlung mit einer hohen Erfolgsaussicht besteht.
Um jedoch ein geeignetes Portal zu finden, welches seine Spieler vor sich selbst schützt, sollte man die Anbieter auf Seriosität und Sicherheit überprüfen. Hierzu eignet sich ein Vergleichsportal wie https://www.sportwette.net/. Zahlreiche Anbieter für Sportwetten und online Casinos werden genauer unter die Lupe genommen und bewertet, sodass man schnell einen seriösen und sicheren Anbieter finden kann.
Spielsucht kann Leben ruinieren
Der Satz „Haus und Hof verzockt“ kommt aus dem Casinobereich. In vielen Fällen haben Familien ihre Existenz verloren, weil der Spieler nicht wusste wann Schluss ist. Immer mehr Guthaben wurde nach Verlusten eingesetzt, sodass am Ende die Schuldenfalle zuschlug.
Das Wichtigste beim zocken vor dem heimischen Computer ist dabei die Selbsteinschätzung. Läuft es einmal gar nicht rund, sollte man besser eine Pause einlegen und auf das weiterspielen verzichten. Zudem sollte man sich Gedanken um das Risiko einer erneuten Einzahlung machen. Im Vordergrund sollten immer die lebensnotwendigen Dinge stehen. Lebensmittel, die Miete und Rechnungen sollten auf keinen Fall in einem Casino verzockt werden, da man so immer tiefer in die Schuldenfalle rutscht und sich selbst ruiniert.
Falls einem Spieler selbst auffällt, dass er zu viel spielt, befinden sich bei den meisten Anbietern für Sportwetten oder online Slots unten auf der Homepage Hilfestellungen, die ausreichend über das Thema Spielsucht informieren.
Weitere Links zum Spiel :