Allgemeines:
Das Spiel Hearthstone ist eines von Blizzard's neuesten Kreationen, welches fernab der bekannten Strategie oder Rollenspiele / MMORPG nun die Möglichkeit bietet, sich mit bereits bekannten Charakteren wie Uther Lichtbringer oder Thrall aus der Warcraft Welt nicht mit Schwertern, sondern mit Karten zu duellieren. Das Spiel selbst befindet sich noch in der Beta Phase, wird aber nach Abschluss aller Tests und fixes wahrscheinlich noch gegen Ende 2013 für alle kostenlos erhältlich und im vollen Umfang spielbar sein. Wir von Kingdom of Games durften dieses Spiel für euch bereits antesten und haben uns auch gleich mit gezogenen Karten ins Getümmel gestürzt.
Spielprinzip:
Das Spielprinzip ist recht einfach: Jeder Spieler kann für ein Duell aus einem von neun Helden wählen, sich Kartendecks für die bevorstehenden Schlachten zusammen stellen, mit den Decks gegen die KI üben, oder sein Können direkt gegen zufällige globale Spieler, oder im Rang System gegen gleich gute Spieler, unter Beweis stellen und epische Schlachten auf dem Kartentisch austragen. Ähnlich wie in dem berühmten Kartenspiel „Magic – The Gathering“ beginnt jeder Spieler mit seinem ausgewählten Helden und einigen Karten auf der Hand des Spielers. Jeder Held hat am Anfang des Spiels 30 Lebenspunkte. Diese Lebenspunkte gilt es zu schützen, denn sobald die Lebenspunkte eines Helden auf 0 sinken, hat dieser Spieler verloren. Um dem gegnerischen Helden Lebenspunkte abzuziehen, muss der Spieler Kreaturen und Zauber ausspielen und den Gegner angreifen. Jede Kreaturen- und Zauberkarte kostet eine gewissen Anzahl an Kristallen, der Ressource des Spiels, welche sich erst im Laufe eines Duells jede Runde weiter aufbaut. Daher können mächtige (und dementsprechend Ressourcenintensive) Karten erst im späteren Verlauf des Duells ausgespielt werden. Der Ausgang des Spiels hängt daher von der Taktik des Spielers, den Fähigkeiten des Helden, einem gut durchdachten Kartendeck und natürlich dem Kartenglück ab.
Welche Vorkenntnisse benötige ich in Hinsicht auf Kartenspiele?
Man benötigt zum Spielen von Hearthstone keine Vorkenntnisse. Jeder Spieler wird anhand einer Quest Reihe an die Möglichkeiten des Spiels heran geführt, weshalb dieses Spiel auch für unerfahrene Spieler geeignet ist.
Die Helden:
Jeder der neun Helden in Hearthstone besitzt eine Heldenfähigkeit, welche der Spieler zur Unterstützung der Truppen oder zum Vernichten des Gegners nach Bedarf einsetzen kann. Diese Fähigkeiten können taktische Vorteile im Kampf gegen andere Helden haben und zur Optimierung des eigenen Kartendecks nützlich sein.
Die Karten:
Zum Spielbeginn verfügt jeder Held über ein eigenes vorgefertigtes „Basis Deck“, welches aus Kreaturen und Zaubern zusammen gestellt ist. Diese Karten sind zum Teil Klassen basierend, je nach der Art des Helden (Priester erhalten Priester Karten, Krieger erhalten Krieger Karten), zum anderen Teil neutral (Karten, welche man mit jedem Helden nutzen kann). Um die jeweiligen Kartendecks zu verbessern, ist es nötig, weitere Karten frei zu schalten. Dies geschieht zum Beispiel durch das Leveln der Helden, welche nach jedem Sieg und jeder Niederlage Erfahrung sammeln und in ihrem Level aufsteigen. Es gibt auch die Möglichkeit, sich für Gold, welches man durch Siege gegen andere Spieler und durch tägliche Quests erhält, im Shop sogenannte „Profi Packungen“ mit jeweils fünf zufälligen Karten zu kaufen. Diese Packungen sind ebenso durch „echtes Geld“ des BattleNet Accounts erhältlich. Die dritte Möglichkeit, um sich Karten zu verschaffen ist das Pulverisieren bereits erhaltener Karten, welches magischen Staub erzeugt, mit dem man sich aus dem möglichen Karten Vorrat die gewünschten Karten herstellen kann.
Die Grafik:
Grafisch ist Hearthstone sehr an den zeichnerischen Stil von Blizzard's Warcraft Reihe und World of Warcraft angelehnt. Die Karten, Figuren, Helden und Zauber Effekte wirken im Kampf nicht zu statisch, so dass während eines Duells eine angenehme und spannende Kampfumgebung garantiert ist, doch nicht zu dynamisch, um den Überblick über verschiedene Aktionen zu verlieren. Abgerundet wird die Darstellung noch durch die Möglichkeit, während des Duells mit der Spielbrett Umgebung zu interagieren, und beispielsweise ein Katapult mit Steinen zu beladen und abzufeuern. Ebenso ansprechend ist das Sammelbuch für Karten gestaltet, welches wie ein mittelalterlicher Sammelordner aussieht und daher viele Kartenspieler an den eigenen Ordner zu Hause erinnert. Alles in Allem hat Blizzard hier eine sehr ansprechende Umgebung geschaffen, die auf den Spieler wie ein tatsächlicher Tavernen Besuch am Kartentisch wirken lässt.
Der Sound:
Bereits nach Spielstart wird der Spieler vom Tavernenwirt herzlich begrüßt und auf ein angenehmes Kartenspiel eingeladen. Die Kampfgeräusche während eines Duells sind optimal auf die Aktionen der Figuren abgestimmt und werden von einer dezenten mittelalterlichen Hintergrundmusik unterstützt, welche den akustischen Hintergrund der Taverne wieder spiegelt. Diese Komponenten vermitteln dem Spieler eine angenehme Spielumgebung, die passend zur grafischen Gestaltung für kurzweilige und einladende Duelle sorgt. Ebenso können die Spieler über die Helden einander mittels ein paar üblicher Floskeln Begrüßungen, Entschuldigungen, Drohungen und natürlich Glückwünsche entgegen bringen.
Die Steuerung:
Alle Menüpunkte und auch die Duelle in Hearthstone können komplett mit der Maus gesteuert werden. Die Menüführung ist auf wesentliche Punkte begrenzt, wodurch flüssige Wechsel zwischen Duell Optionen und Kartenverwaltung, sowie eine angenehme Duell Steuerung ermöglicht wird.
Fazit:
Blizzard hat für alle Liebhaber von Kartenspielen eine sehr einladende Umgebung geschaffen, die nicht nur für Profis, sondern auch für Einsteiger geeignet und ansprechend ist und eine sehr schöne Alternative zum realen Kartenspiel anbietet, welche noch dazu nach Abschluss des Beta Stadiums für alle kostenlos spielbar ist. Rein schauen lohnt sich also, denn es warten viele Stunden Spielspaß gegen Freunde oder zufällige Spieler, die sich gern einem spannenden Duell hingeben möchten.
Weitere Links zum Spiel Hearthstone: Heroes of Warcraft:
Screenshots