ESports - Sport am eigenen Schreibtisch

ESports: Sport am eigenen Schreibtisch

Beim eSport werden professionelle Wettkämpfe in Video- und Computerspielen ausgetragen. Es gibt Teams, Ligen und Gewinne von oftmals beträchtlichen Summen. Und trotzdem wird eSports noch regelmäßig verhöhnt, es sei ja kein richtiger Sport.

Doch um in eSports erfolgreich zu sein, muss sich wie in jedem andern Sport durchgesetzt werden: Mit hartem Training und vor allem viel Teamgeist! So trainieren viele eSportler täglich für mehrere Stunden. Wie in jedem Sport bei dem es hauptsächlich um das Gewinnen von Wettkämpfen geht, ist Spaß an der Sache haben manchmal eher Nebensache.

 

Und das Publikum bei solchen Wettkämpfen ist auch meistens sehr groß: Je nach Spiel können bis zu mehrere Millionen Zuschauer gleichzeitig denselben Wettkampf verfolgen. Praktisch dabei ist, dass diese meistens im Internet und für jeden zugänglich öffentlich gemacht werden.

Doch wie sind eSports organisiert? Das klären wir im Folgenden.

 

eSport

 

Gaming Vereine – Treffpunkt für Gleichgesinnte

Wie jeder andere professionelle Sport sind auch die eSports in Vereinen organisiert. Hier können sich dann die Mitglieder treffen, sowohl im realen Leben als auch virtuell, um dann miteinander zu spielen und zu trainieren. Professionelle Teams sind auch in solchen Vereinen zu finden.

Viele Gaming Vereine engagieren sogar bereits eine professionelle Social Media Agentur um auf sich Aufmerksam zu machen. Denn wie auch bei anderen Sportarten, sind die Besten der Besten heiß begehrt. Ein professioneller Internetauftritt und gutes PR hilft dabei, Spieler in den eigenen Verein zu holen.

 

Und die Mitgliederzahlen? - Mehr als man denkt!

Die meisten haben erst in den vergangenen Jahren das erste Mal von eSports und Gaming Vereinen gehört. Daher wird oft angenommen, dass es sich hierbei noch um einen Minderheitensport handelt. Doch das könnte nicht ferner der Wahrheit sein! Alleine an eSports Teams und Vereinen gibt es mittlerweile unzählige. Die Mitgliederzahlen variieren jedoch sehr stark, von welchen mit nur einer geringen Anzahl bis hin zu hunderten, gar Tausenden Mitgliedern.   

Und noch etwas: Wie auch mit anderen professionellen Sportarten ist auch mit eSports Geld zu verdienen. Das haben mittlerweile auch große bereits etablierte Sportvereine gemerkt und sind eingestiegen. Schalke04 zum Beispiel besitzt mehrere FIFA- und sogar LOL-Teams.


Weitere Links zum Spiel :



Genre Screenshots

Syberia: The World Before
Far Cry 5
Anno 1800
Steamworld Dig 2
ONRUSH