An dieser Stelle wollen wir ganz kurz durch die Entwicklung des Spielgenres des Adventure-Spiele der letzten Jahre wandern. Wer in den 80er Jahren geboren wurde und sich ein wenig mit der Entwicklung der Games beschäftigt, hat die folgende komplette Entwicklung des Erfolges der unterschiedlichen Genres u.a. Adventure miterlebt.
Grundsätzlich waren bereits mehrere Genres von Anfang der Computerspielära vorhanden. Jedoch war der Erfolg der Spielegenres sehr unterschiedlich. Ende der 80er Jahren und zu Beginn der 90er Jahre haben sich besonders die Adventure Spiele stark ausgebreitet. So kannte damals eigentlich jeder Spieler die Spiele „Maniac Mansion“ und „Zak McKracken“. Diese Spiele waren reine Point & Click Adventure, welche bereits auf einfachen Systemen wie dem Commodore C64 liefen und weltweit extrem erfolgreich waren.
Die Adventure Spiele waren von nun an sehr beliebt und die Spiele wurden von System zu System immer besser. Schnell entwickelte sich die Grafik der Spiele weiter und die Szenarien der Spiele wurden immer realistischer. Besonders hervorzuheben waren schnell Adventure Spiele, welche erstmals komplett mit deutscher Sprachausgabe erschienen. So fällt uns hier gleich „Simon the Sorcerer“ oder „Sam & Max“ ein. Die Adventure Spiele waren meist sehr zeitaufwendig und wurden mit komplexen und tiefen Hintergrundgeschichten realisiert bzw. waren mit Rätseln und Aufgaben versehen, welche Gamer oftmals nicht so einfach bewältigen konnten.
Da Spieler vermutlich immer weniger Lust hatten sich in tiefe Hintergrundgeschichten zu versetzen und lange an Rätseln zu knobeln, wechselten diese Spieler immer mehr in andere Spielegenres, welche ein schnelles Spielen für Zwischendurch zuließen und den Spieler schnell im Spiel vorankommen ließen. So wurden Shooter und Sportspiel wie die FIFA-Serie immer erfolgreicher. Das Genre der Adventure Spieler wurde immer kleiner. Ein zwischenzeitliches Hoch erlebten die Adventure Spiele dann nochmal durch den Publisher bzw. Entwickler Daedalic Entertainment GmbH. Von dort wurde z.B. die erfolgreiche Serie der Deponia-Adventure Spiele (Goodbye Deponia: 92% bei uns im Test) veröffentlicht.
Natürlich gibt es weiterhin auch noch Gamer, welche die Tiefe von Spielen lieben. Dies wird durch den Erfolg von unglaublich aufwendigen Rollenspielen wie Skyrim oder den Zelda Spielen deutlich. Der Umfang und die Tiefe dieser Spiele sind enorm. Sie werden nach vielen Jahren immer noch von einer riesigen Menge von Spieler gekauft und gespielt. Sicherlich ist in diesen Spielen eben doch deutlich mehr Action als im Genre der Adventure Spiele zu finden.
Durch die hohe Anzahl von Smartphones ist die Anzahl der kleine App-Spiele enorm gewachsen. Hierbei gibt es ganz unterschiedliche Arten von Spielen. Die Genres sind hierbei bunt gemischt. Es gibt eine Menge komplett kostenloser Spiele, welche sich durch den freiwilligen Kauf von Dingen etc. finanzieren. Natürlich gibt es Games im App Bereich auch durch einfachen Kauf der Spiele zu haben, dann bleiben dem Käufer auch jede Menge Werbung erspart. Immer mehr Erfolg auf Smartphone erlangen Casinos mit virtuellen bzw. auch mit echtem Geld. Zum Beispiel kann man im Online Echtgeld Casino bei HandyCasinos24 sich eine gute Übersicht der Spiele verschaffen.
Mit dem Erfolg unterschiedlicher Genres kann man sich ewig beschäftigen. Als Spieler stoßen unterschiedlichste Charaktere aufeinander, welche sich mit unterschiedlichen Genres identifizieren können. So finden sich Spieler meist gleich in mehreren Genres zurecht. Gleichzeitig können die meisten Spieler aber auch Genres ausschließen, welche sie gar nicht spielen wollen. Auf jeden Fall bleibt die Marktsituation hier sehr spannend. Wir werden sicherlich noch einige wechselnd erfolgreiche Genres erleben und dürfen gespannt bleiben.
Weitere Links zum Spiel The Elder Scrolls V: Skyrim:
Lösung
Screenshots
The Elder Scrolls V: Skyrim kaufen